R e c h t s a n w a l t s k a n z l e i
Datenschutz
​​
Rechtsanwaltskanzlei Wegner
Manuel L. Wegner
Rolandsmauer 12
D - 49074 Osnabrück
Niedersachsen
Telefon 0541 - 911 918 0
Telefax 0541 - 911 918 2
Verantwortlich
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch
Rechtsanwalt Manuel L. Wegner
Rolandsmauer 12
D - 49074 Osnabrück
Allgemeiner Hinweis
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Unsere Kanzlei behandelt diese Daten streng vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass Datenübertragungen durch das Internet Sicherheitslücken aufweisen können.
​
Datenschutzerklärung
​
Welche Daten erfassen wir?
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können. Dabei handelt es sich um sog. Server-Log-Dateien, die über Ihren Browser automatisch an uns vermittelt werden und der technisch optimalen Darstellung unserer Website dienen.
​
-
IP-Adresse des anfragenden Gerätes
-
Referrer URL (Adresse, von der Sie auf unsere Website gekommen sind)
-
Hostname des des zugreifenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Browsertyp und Browserversion
​
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse erfolgt nach Art. 6 Abs.1/f der DSGVO.
Die Rechtsanwaltskanzlei Wegner hat kein Interesse, über die übermittelten Daten Rückschlüsse auf das Verhalten der Websitenbesucher/innen zu schließen oder dessen Nutzerverhalten für Marketingzwecke zu analysieren. Nachfolgend informieren wir Sie über die Datenerfassung über unseren Hosting-Anbieter:
Da unsere Website www.wegner-rechtsanwaltskanzlei.de ausschließlich der Information über das Leistungsspektrum unserer Kanzlei und ggfls. zur Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon/WhatsApp dienen soll, haben wir kein wirtschaftliches Interesse an der Erhebung und Speicherung von Nutzerdaten oder daran, das Nutzungsverhalten unserer Seitenbesucher zu analysieren.
​​​
Datenerfassung auf dieser Website
Teilen Sie uns Ihre Daten mit, indem Sie bspw. das Kontakt über die vorgesehenen E-Mail-Links mit uns aufnehmen, werden diese über unseren Hosting-Anbieter (Wix.com) direkt an unseren E-Mail-Anbieter (Telekom.de) weitergeleitet und von uns bearbeitet. Dabei weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
​
Informationen und Daten, die Sie uns per E-Mail, telefonisch oder auf anderem Wege zukommen lassen, behandeln wir vertraulich und mit dem Ziel, den Grund Ihrer Kontaktaufnahme zu bearbeiten und zu beantworten. Diese sog. personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie erbitten dies ausdrücklich. Sofern Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
​
Daten, die automatisch nach Ihrer Einwilligung beim Besuch unserer Website erfasst werden, erfolgt, sobald Sie die Website aufrufen und dienen der fehlerfreien Bereitstellung unserer Website und können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
​
Hosting
Wir nutzen für die Umsetzung und die Bereitstellung unserer Website die Angebote des DIY-Anbieters Wix.com Ltd., 40 Hanamal Tel Aviv-Jaffa St., Tel Aviv 6350671, Israel.
Für die technische Bereitstellung und die reibungslose Nutzung dieser Website werden Cookies verwendet (siehe auch Abschnitt "Cookies oder ähnliche Technologien") und es werden personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, auf den verschiedenen Servern von WIX weltweit gespeichert. Beim Besuch unserer Website werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX erklärt die Verarbeitung der Daten nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Grundsätzen der DSGVO in dem Vertrag über die sog. Auftragsverarbeitung (AVV)/Data Processing Agreement. Die Grundsätze und Klauseln zur Datenverarbeitung können Sie hier einsehen: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users
​​
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen oder Bestellungen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw.TLS-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
​
Über einen Link auf unserer Website können Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen. Wir verwenden innerhalb unseres Website-Besuches das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweiligen Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle Daten und Inhalte werden von uns streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir jedoch keine Haftung für den unbefugten und widerrechtlichen Missbrauch durch Dritte übernehmen. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung bei uns gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
​
WhatsApp/ Business WhatsApp
​Über einen Link auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, per WhatsApp mit uns Verbindung aufzunehmen. Es gelten die Datenschutzbedingungen von Business WhatsApp, die Sie hier einsehen können.
Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 in Bezug auf Einwilligung (wenn Sie uns zuerst per WhatsApp kontaktieren).
​
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht
-
unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten, personenbezogenen Daten zu erhalten.
-
die Berichtigung und/oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
-
die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen (sofern Sie die Einwilligung dafür erteilt haben).
-
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.
​
Hosting
Wir nutzen für die Umsetzung und die Bereitstellung unserer Website die Angebote des DIY-Anbieters Wix.com Ltd., 40 Hanamal Tel Aviv-Jaffa St., Tel Aviv 6350671, Israel.
Für die technische Bereitstellung und die reibungslose Nutzung dieser Website werden Cookies verwendet (siehe auch Abschnitt "Cookies oder ähnliche Technologien") und es werden personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, auf den verschiedenen Servern von WIX weltweit gespeichert. Beim Besuch unserer Website werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX erklärt die Verarbeitung der Daten nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Grundsätzen der DSGVO in dem Vertrag über die sog. Auftragsverarbeitung (AVV)/Data Processing Agreement. Die Grundsätze und Klauseln zur Datenverarbeitung können Sie hier einsehen: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users
​
Warum werden Daten gesammelt?
Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden:
-
Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Website. Wenn Sie also unsere digitalen Dienste besuchen und Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.
-
Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback).
​
An wen geben wir diese Daten weiter?
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.). Diese Datenübergabe erfolgt nicht durch uns persönlich, sondern dient der Funktionsweise und der Anwendung der bereitgestellten Anwenderplattform.
Ihre Daten können auch unter folgenden Umständen offengelegt werden: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können. Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben.
Cookies
Unsere Website wurde durch die Software des Anbieters Wix.com unterstützt. Unsere Domain und unsere E-Mails verwalten wir über den Anbieter T-Online. hochgeladen und T-online nutzt sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden jedoch nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht und nicht gespeichert. Um sich vor Cookies zu schützen, können Sie an Ihrem Browser Einstellungen vornehmen, sodass keine Cookies auf Ihrem Computer hinterlegt werden.
​
Arten von Cookies
Im Allgemeinen können die Cookies, die am Anfang von WIX platziert werden, als essentielle Cookies eingestuft werden. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Dadurch, dass auf dieser Plattform mehrere Komponenten, Code, Apps von Drittanbietern usw. hinzugefügt werden können, enthält unsere Website möglicherweise andere Arten von Cookies, für die unter Umständen bestimmte Einstellungen erforderlich sind. Um sich vor Cookies zu schützen, können Sie an Ihrem Computer Einstellungen vornehmen, sodass keine Cookies auf Ihrem Computer hinterlegt werden oder Sie können z.B. das Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Im Anschluss informieren wir Sie über Cookies, die durch WIX auf Websites von Wix platziert werden:
XSRF-TOKEN
Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
Essentiell
hs
Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
Essentiell
svSession
Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet
12 Monate
Essentiell
SSR-caching
Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde
1 Minute
Essentiell
_wixCIDX
Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet
3 Monate
Essentiell
_wix_browser_sess
Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet
Sitzung
Essentiell
consent-policy
Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet
12 Monate
Essentiell
smSession
Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren
Sitzung
Essentiell
TS*
Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet
Sitzung
Essentiell
bSession
Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
30 Minuten
Essentiell
fedops.logger.X
Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
12 Monate
Essentiell
wixLanguage
Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern
12 Monate
Funktional
​
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie der Anbieterplattform Wix und die Informationen auf der Seite allaboutcookies.org. Hier können Sie sich auch über weitere Zwecke und die Speicherdauer informieren. Durch die Wahl der Option "Alle ablehnen" auf dem bereitgestellten Cookie-Banner werden alle nicht-essenzielllen Cookies beim Besuch unserer Website unterbunden.
​​
Wo werden Ihre Daten gespeichert?
​
Nicht personenbezogene Daten
Bitte beachten Sie, dass unsere Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind. Zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen, in unterschiedlichen Rechtsordnungen. Soweit die Verarbeitung der Nutzer-Kundendaten die Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) beinhaltet und die europäischen Datenschutzbestimmungen für die Übermittlung solcher Daten zutrifft, werden diese Übertragungen unter Einhaltung aller anwendbaren Datenschutzbestimmungen durchgeführt.
​
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden.
​
Wie lange werden die Daten vorgehalten?
Bitte beachten Sie, dass die erfassten Daten so lange aufbewahrt werden, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.
​
Wie schützen wir die Daten?
Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Website-Anbieters (Wix.com) gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
​
Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.
Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, ggfls. sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.
​
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke und nur, wenn wir davon überzeugt sind, dass:
-
die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder zu schließen (z. B. um Ihnen die Dienste selbst oder Kundenbetreuung bzw. technischen Support bereitzustellen);
-
die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder
-
die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Maßgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert).
​
Als EU-Ansässige/r können Sie:
-
eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern;
-
den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen;
-
die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind;
-
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
-
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen;
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder
-
eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
​
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie unten angegeben.
Im Zuge der Bereitstellung der Dienste können wir Daten grenzüberschreitend an verbundene Unternehmen oder andere Dritte und aus Ihrem Land/Ihrer Rechtsordnung in andere Länder/Rechtsordnungen weltweit übertragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR zu.
Wenn Sie im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Standorte außerhalb des EWR übertragen, wenn wir davon überzeugt sind, dass ein angemessenes oder vergleichbares Niveau zum Schutz personenbezogener Daten besteht. Wir werden geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir über angemessene vertragliche Vereinbarungen mit unseren Drittparteien verfügen, um zu gewährleisten, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, so dass das Risiko einer unrechtmäßigen Nutzung, Änderung, Löschung, eines Verlusts oder Diebstahls Ihrer personenbezogenen Daten minimiert wird und dass diese Drittparteien jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handeln.
Rechte gemäß kalifornischem Verbraucherschutzgesetz:
​
Wenn Sie die Dienste als Einwohner Kaliforniens nutzen, dann sind Sie möglicherweise nach dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (California Consumer Privacy Act; „CCPA“) berechtigt, Zugriff auf und Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Um Ihr Recht auf den Zugriff und die Löschung Ihrer Daten geltend zu machen, lesen Sie bitte nachstehend, wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen können.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten der Nutzer für die Absichten und Zwecke des CCPA.
​​
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.
​
Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftagte des jeweiligen Bundeslandes (Niedersachsen). Weitere Informationen unter https://www.bfdi.bund.de.
Weitere Rechte für Verbraucher/innen können nachgelesen werden unter https://bmj.de.
​
Sollten Sie auf oder über unsere Website in Bezug auf die Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen und anderen Anforderungen auf Fehlerquellen stoßen, bitten wir Sie, sich schnellstmöglich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir diese zeitnah berichtigen können.
​​
Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftagte des jeweiligen Bundeslandes (Niedersachsen). Weitere Informationen unter https://www.bfdi.bund.de.
Weitere Rechte für Verbraucher/innen können nachgelesen werden unter https://bmj.de.
​
Sollten Sie auf oder über unsere Website in Bezug auf die Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen und anderen Anforderungen auf Fehlerquellen stoßen, bitten wir Sie, sich schnellstmöglich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir diese zeitnah berichtigen können.
​
Sonstiges
Wir setzen auf unserer Website keine Social Plug-ins der sozialen Netzwerke wie Facebook, X und Instagram ein. Eine Verknüpfung der Daten, beispielsweise durch Suchmaschinen, etc. können wir trotz aller Vorsicht jedoch nicht ausschließen. Als Nutzer des Angebots „Google My Business“ finden Sie erweiterte Informationen zu unserer Kanzlei über die Google-Suchmaschine. Die Geschäftsbedingungen sehen vor, dass auch hier Nutzerdaten zu statistischen Zwecken gespeichert werden, die, wie bereits oben erwähnt, für uns ebenfalls keine wirtschaftliche Relevanz haben bzw. in keiner Art und Weise von uns genutzt werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Thema Datenschutz bei Google.Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben, kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz in der Rechtsanwaltskanzlei Wegner haben, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit uns in Verbindung. Wir geben Ihnen gerne jederzeit Auskunft und veranlassen auf Ihren Wunsch ggfls. die Löschung der Daten.
​
Cookie-Banner
Wir verwenden den über das App-Angebot von WiX angebotenen Cookie-Banner Cookie Yes GDPR Cookie-Banner. Beim Besuch unserer Website können Sie entsprechende Einstellungen vornehmen. Genauere Informationen über den Datenschutz können Sie hier einsehen. Informieren Sie sich bitte auch über unsere Seite "Cookies".
​
​